Beiträge

“Seriöse Medien geben Fehler zu”

Aachen | Was ist wahr, was ist falsch? Zahlreiche Fake News finden sich im Internet und bei Social Media. Sie zu erkennen, ist schwierig. Amien Idries, stellvertretender Chefredakteur des Medienhauses Aachen, kommt ihnen im Interview mit unserer Projektredakteurin Rauke Xenia Bornefeld auf die Spur. Smudo hat auf Instagram die Auflösung…

Reifen platt, Seele platt – und nun ?

Düren | Schulseelsorge – was sich vielleicht ein wenig piefig anhört, ist für viele Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Anker in den Stürmen des Großwerdens. „Wir werden bezahlt, um Zeit zu haben“, erklärt Mechtild Bölting, die als Schulsozialarbeiterin zusammen mit Schulseelsorger Michael Kruse an der Bischöflichen St.-Angela-Schule das Feld der…

Unterschiede, die inspirieren

Niederzier | Thomas Hitzlsperger outete sich 2014 als schwul. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler schaut aus einem großen Zeitungsbericht, der an einer Schulpinnwand hängt. Daneben allerlei anderes Wissenswertes zum Thema Sexualität, Gender und Identität. „Die Pinnwand hängt an einem Ort, an dem in der Schule alle – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte…

Wie geht Wettbewerb?

Aachen | „Vielfalt Schule – mit Respekt!“ – so lautet der Titel des diesjährigen Wettbewerbs der Medienstunde. Und teilnehmende Klassen können einen ordentlichen Zuschuss zur Klassenkasse gewinnen. Die Sponsoren des Zeitungsprojekts des Medienhauses Aachen für alle Schulen – Stawag, EWV sowie die Sparkassen Aachen und Düren – loben je drei…

Online-Unterrichtsbesuch

Würselen | Schule sieht sich derzeit sehr besonderen Herausforderungen gegenüber: Wechsel zwischen Distanzlernen, Wechsel- und Präsenzunterricht, Testen, Maskenpflicht, Lüften – seit einem Jahr kann von Normalität in den Klassenräumen keine Rede sein. Dennoch gilt der Lehrplan weiter und da stehen für die achten Klassen die verschiedenen Textformen in Zeitungen auf…

Medienstunde-Osterparade der Viktor-Frankl-Schule

Zeitungen kann man nicht nur lesen, man kann auch wunderbar mit ihnen basteln. Ins Förderteam der Viktor-Frankl-Schule in Aachen, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, kommen Schülerinnen und Schüler, die wegen vielfachen Einschränkungen einen besonders hohen Förderbedarf haben. In Kleinstgruppen oder im direkten Eins zu Eins verfolgen die…

Der Schub beim digitalen Lernen

Am 1. März startet der nächste Projektzeitraum der Medienstunde – das Projekt des Medienhauses für Medienkompetenzvermittlung an Schulen. Wilhelm Maassen, Geschäftsführer von Promedia Maassen, berichtet im Interview mit Rauke Xenia Bornefeld über die Möglichkeiten, die die Medienstunde für digitales Lernen bietet. Wilhelm Maassen berichtet im Interview darüber, wie die MedienStunde…

MedienStunde Wettbewerb: Auch Toleranz steht auf dem Lehrplan

Courage-Schulen verpflichten sich, gegen Diskriminierung einzutreten. Auch eine Aachener Grundschule jetzt dabei. Foto: Heike Lachmann Seit 25 Jahren gibt es das Bundesprogramm „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Courage-Schulen haben sich verpflichtet, sich aktiv gegen Diskriminierung, insbesondere Rassismus, einzusetzen. Auch der Wettbewerb der „Medienstunde“ greift dieses Thema auf: „Vielfalt…

Von der schulischen Medien-AG zum eigenen Online-Medium

Die Jugend springt ihnen noch aus dem Gesicht. Trotzdem nennen sich Vitus Studemund (16) und Peer Schwiders (19) selbstbewusst Chef vom Dienst und Redakteur. Zu Recht: Mit ihrem Online-Medium „Aixformation.de“ informieren sie zusammen mit drei anderen Mitstreitern und einer Mitstreiterin über Themen aus der Stadt und der Region wie die…